User-Interface Design

»Die bes­ten Desi­gner ken­nen den Unter­schied zwi­schen einem kon­zep­tu­el­len und einem gestal­te­ri­schen Pro­blem.« Emi­ly Wat­ling­ton



Sta­tus­mel­dun­gen geben unmit­tel­ba­res Feed­back über eine erfolg­rei­che Akti­on (z.B. »Gespei­chert!«).
For­mu­la­re sind eine der größ­ten Frus­tra­ti­ons­quel­len für Nut­zer und füh­ren häu­fig zu Abbrü­chen einer Hand­lung.

Welch groß­ar­ti­ges Ste­cken­pferd für UI-Designer.



error
»Ein User-Interface ist wie ein Witz. Wenn man’s erklä­ren muss, ist es nicht rich­tig gut.« Mar­tin LeBlanc




Mood­board, Wire­frame, Inhal­te­struk­tu­rie­rung durch Card-Sorting, Ent­wick­lung von Per­so­nae, Event-Tree und Pattern-Libraries sind mei­ne Metho­den. Gestal­tung kann man als Wis­sen­schaft betrei­ben, muss man aber nicht. Spon­ta­ni­tät an den rich­ti­gen Stel­len ist die unab­ding­ba­re Wür­ze.


Mockup
»Gestal­te immer, indem Du ein Ding in sei­ner nächst grö­ße­ren Umge­bung erfasst – einen Ses­sel in einem Raum, einen Raum in einem Haus, ein Haus in sei­ner Gegend, und die Gegend in einem Stadt­plan.« Eero Saa­ri­nen




Ges­ten wie Wischen, Kli­cken, Zie­hen, Hovern kön­nen ver­schie­de­ne Inter­ak­tio­nen aus­lö­sen, die geläu­fi­gen Kon­ven­tio­nen unter­lie­gen.


Screen Sizes
»Men­schen, die User-Interfaces ent­wi­ckeln, benö­ti­gen als wesent­li­chen Cha­rak­ter­zug Empa­thie.« Andy Hertz­feld




Nut­zer­ori­en­tier­tes Design ist ein Pro­zess, der sich wie­der­ho­len­de Pha­sen beinhal­tet:
  • Ana­ly­se der beab­sich­tig­ten Nut­zung und ihres Kon­tex­tes
  • For­mu­lie­rung von Anfor­de­run­gen
  • Kon­zep­ti­on und Gestal­tung
  • Über­prü­fung anhand von Pro­to­ty­pen

Kon­tak­tie­ren Sie mich!
m. 0163 – 201 36 02
info@​design-​hunger.​com

Auch Postkarten sind User Interfaces...

Auch Post­kar­ten sind User Inter­faces…

Türklinken sind das User-Interface der Tür. Aber eigentlich geht es hier um die Plakate ...

Tür­klin­ken sind das User-Interface der Tür. Aber eigent­lich geht es hier um die Pla­ka­te …

Responsive Website auf CMS Basis, HTML 5, CSS 3

Respon­si­ve Web­site auf Word­Press Basis, HTML 5, CSS 3 für Resonanzen-Festival Leip­zig. Video auf der Start­sei­te, Infor­ma­tio­nen zum Fes­ti­val­pro­gramm.