Burg Giebichenstein – Hochschule für Kunst und Design, Halle
KünstÂleÂriÂscher MitÂarÂbeiÂter, KomÂmuÂniÂkaÂtiÂonsÂdeÂsign seit 2009 – 2017
- EinÂfühÂrung Neue MediÂen (1. Sem.)
- MediÂen im Raum (3. Sem.)
- PosiÂtioÂnen ZeitÂgeÂnösÂsiÂscher Kunst (ab 5. Sem.)
- NarÂraÂtiÂon in Online-Medien (ab 5. Sem.)
- WebÂdeÂsign UmsetÂzung mit WordÂPress (ab 5. Sem.)
- Medien- und GesellÂschaftsÂtheoÂrie (EdiÂtoÂriÂal Master)
- Was hinÂter uns liegt, liegt vor uns. AusÂstelÂlung von Studierenden-Projekten im RahÂmen des FarbÂfest 2012 am BauÂhaus Dessau
- BeraÂtung: Zet​tel​werk​.com
KoorÂdiÂnaÂtiÂon Master-Studium, allg. StuÂdiÂenÂkoÂorÂdiÂnaÂtiÂon, ErfolgÂreiÂche BeanÂtraÂgung von DrittÂmitÂteln, ÜberÂarÂbeiÂtung und ErstelÂlung von ModulÂbeÂschreiÂbunÂgen, OrgaÂniÂsaÂtiÂon StuÂdiÂenÂabÂlauf, Gremienteilnahme.
Akademie der Bildenden Künste, Budapest / FB Intermedia
Ludwig-Gastprofessor ›AI, Data and Art‹, WS 2022/23
Hochschule für Musik und Theater, Leipzig / FB Dramaturgie
LehrÂaufÂtrag 2008 – 2013
- GrundÂlaÂgen der Gestaltung/Screendesign (für Dramaturgen)
»Was für ein MateÂriÂal ist ›Neue MediÂen‹, und welÂche EigenÂschafÂten hat es?«
Vorträge
- Big Data als perÂmaÂnenÂte Zukunft
- ComÂpuÂting In-Formation: Data and it’s base
- HanÂnes MeyÂer: »TraÂdiÂtiÂon der ErzÂfeind – ModerÂnisÂmus der falÂsche Freund«
- Datenbank-Infrastruktur – Das UnsichtÂbaÂre sichtÂbar machen
- DiaÂgramÂmaÂtik der Information
- Das 20. JahrÂhunÂdert, ein Fließbandjahrhundert
- KünstÂler und Satellitentechnologie
- Zum Erfolg von GoogÂle Earth
- WarÂgames – Hacker spieÂlen (Über GeschlechÂterÂrolÂlen im FilmÂklasÂsiÂker Wargames)
- ComÂpuÂter als Männermaschine
- Die unsichtÂbaÂren ÖkoÂnoÂmien von Open Source
Workshops
- Datenbank-Derivé (GaleÂrie WedÂding, Berlin)
- Beratung/Hintergrundgespräch BR2 Data
- ComÂpuÂting In-Formation: Data and its Base (UdK, Berlin)
- Satellite/Border/Footprint (HMKV, Dortmund)
- SuchrouÂtiÂnen – ErzähÂlunÂgen von DatenÂbanÂken (D21, Leipzig)
- SatelÂliÂte VoyÂeuÂrism (HMKV, Dortmund)
- How I learÂned to love RFID (HMKV, Dortmund)
Group BuilÂding: Zum SemesÂterÂaufÂtakt Besuchs eines KonÂzerÂtes mit zeitÂgeÂnösÂsiÂscher Musik von John Adams und SteÂve Reich (MasÂter EdiÂtoÂriÂal Design)

WorkÂshop: SatelÂliÂte VoyÂeuÂrism, AntenÂnenÂwaÂgen der SternÂwarÂte Bochum zum EmpÂfang von NOAA-Wettersatelliten
KursÂerÂgebÂnis: VreÂni KnödÂler: SisÂter CoriÂta Kent, AniÂmaÂtiÂon (2. Studienjahr)
Impuls WebÂsite – FloÂrenÂtiÂne BofinÂger & TereÂsa LinÂhard (HauptÂstuÂdiÂum EdiÂtoÂriÂal Design, in Koop. mit Prof. Anna BerkenÂbusch, CarÂla Streckwall)

DidakÂtik: Besuch im ComÂpuÂterÂmuÂseÂum HalÂle (GrundÂlaÂgen Neue MediÂen, 1. Studienjahr)

EdiÂtoÂriÂal Design MasÂter, Burg GieÂbiÂchenÂstein, KunstÂhochÂschuÂle Halle

KursÂerÂgebÂnis: FriedÂhof der Toten MediÂen (GrundÂlaÂgen Neue MediÂen, 1. Studienjahr)

Panel: Big Data als perÂmanÂtente Zukunft. VorÂtrag und DisÂkusÂsiÂon, ModeÂraÂtiÂon Lena BrügÂgeÂmann, Co-Panelist MarÂcus BurkÂhardt, EuroÂpean Media Art FesÂtiÂval Osnabrück
ZetÂtelÂwerk, BeraÂtung für StuÂdieÂrenÂdenÂgrupÂpe zur Website-Konzeption und UmsetÂzung in Wordress (von 0 auf 100 in 11 Monaten).
KursÂerÂgebÂnis: Marie SchusÂter & MarÂlen KaufÂmann: AlexÂanÂder RodtÂschenÂko, AniÂmaÂtiÂon, (MediÂen im Raum, 2. Studienjahr)

DidakÂtik: HütÂte bauÂen, FeuÂer machen – Post-Digital-Workshop mit Heath BunÂting und WaiÂWai (PosiÂtioÂnen zeitÂgeÂnösÂsiÂscher Kunst, ab. 5. Sem.)

DidakÂtik: AusÂstelÂlungsÂaufÂbau einer VideoÂinÂstalÂlaÂtiÂon im MeisÂterÂhaus Muche, BauÂhaus DesÂsau (3. Studienjahr)

WorkÂshop: DataÂbaÂse DeriÂve, KunstÂraum WedÂding, Berlin